Neues Gewand, mehr Warnungen und neue Funktionen. Bei Blitzer.de 2.0 erwarten dich viele Neuerungen. Hier kurz zusammengefasst:
- Neuer Gefahrenwarner
- Karte Verkehrslage by atudo
- Hauptmenü für mehr Übersichtlichkeit
- Aktuelle News rund um’s Thema Verkehr
- Stauwarnungen
- Baustellenhinweise
- Warnungen vor Unfällen
- Andere Gefahren
Gern präsentieren wir dir alle Neuerungen nachstehend im Detail.
Hauptmenü
Blitzer.de PRO begrüßt dich nun mit einem übersichtlichen Hauptmenü. Die Hauptfunktion ist der Gefahrenwarner, der natürlich an erster Stelle platziert ist.
Gefahrenwarner
Diese Ansicht ist schlicht, aber funktional und konzentriert sich auf das Wesentliche. Die bekannten drei grünen Pfeile zeigen dir eine freie Fahrt ohne bekannte Gefahren an. Ändert sich die Anzeige, weißt Blitzer.de PRO auf eine unmittelbare Gefahrenstelle hin. Schalte diese Ansicht ein, um während der Fahrt gewarnt zu werden.
Übrigens: Im unteren Bereich der beiden Gefahrenwarner-Ansichten zeigen wir dir immer die Anzahl der Nutzer an, die momentan mit Dir gleichzeitig die App eingeschaltet haben.
Verkehrslage
Verkehrslage by atudo zeigt dir die aktuellsten Verkehrs- und Stauinformationen auf Deutschlands Straßen. Prüfe die aktuelle Verkehrslage vor Fahrtbeginn und umfahre so Verkehrsprobleme gezielt. Einzigartig: Nur bei Verkehrslage by atudo wirst du über den Verlauf, die Länge sowie die Verlustzeit eines Staus informiert.
Einstellungen
Mit den erweiterten Einstellmöglichkeiten kannst du Blitzer.de an bestimmten Stellen anpassen. Du kannst u.a. die Hauptansicht ändern, indem du das Bild im Gefahrenwarner von den berühmten drei Pfeilen in einen Smiley änderst. Es gibt Städte, in denen es viele Baustellen gibt. Solltest du die alleinige visuelle Warnung bevorzugen, kannst du optional die akustische Warnung vor Blitzern deaktivieren.
Anleitung & FAQs
Für detaillierte Informationen zur App schau am besten in die Anleitung und FAQs, zu finden in der App unter Mehr. Sollten weitere Fragen auftauchen, kannst du uns gern eine Mail an info@blitzer.de senden.
Fragen, Anregungen, Kritik
Natürlich sind wir gespannt, wie dir die neue App gefällt. Sende Lob, Kritik und Wünsche gern an info@blitzer.de. In den App-Einstellungen unter Allgemein>Entwickleransicht kannst du ein Hilfsfenster einschalten. Es ist ein roter Balken, der sich im Gefahrenwarner zeigt und nützliche Informationen für die Fehlerfindung beinhaltet. Solltest du auf irgendwelche Probleme stoßen, schick uns am besten ein Screenshot der App sowie des Hilfsfensters mit.
Wir wünschen dir viel Spaß mit Blitzer.de 2.0!